ICHBINNOCHGUT

Die Fotografien zeigen den Körper einer thailändischen Sexarbeiterin, der mit roten Rabattaufklebern–„-30%“ – beklebt ist, wie man sie aus Supermärkten kennt. Solche Etiketten stehen normalerweise für Produkte, die bald ablaufen oder als weniger wertvoll gelten. In diesem künstlerischen Kontext dienen sie als Metapher: Sie kritisieren, wie Menschen – insbesondere im Bereich der Prostitution – wie Waren behandelt, bewertet und reduziert werden. Das Werk zieht Parallelen zwischen dem Konsumverhalten der Marktwirtschaft und der Entmenschlichung in der Sexindustrie. Es stellt die Frage, wie und durch wen Wert zugewiesen wird und fordert dazu auf, über gesellschaftliche Normen, Ausbeutung und die Reduktion von Menschen auf ihren „Marktwert“ nachzudenken.




-30%

-30%

KarnKarnjanamai

AlexKarg

The photographs portray the body of a Thai sexworker marked with red discount stickers—“-30%”—commonly found in supermarkets. Typically used to indicate goods nearing their expiry date or perceived as less desirable, these labels take on a metaphorical function in this artistic context. They serve as a critique of the commodification of human beings, particularly within the sphere of prostitution, where individuals are often treated and evaluated as objects. The work draws a compelling parallel between consumer behaviour in capitalist economies and the dehumanising dynamics of the sex industry. It poses critical questions about how value is assigned and invites viewers to reflect on societal norms, exploitation, and the troubling reduction of human beings to their perceived market worth.


-30%  
ichBin
nochgut

Creative Director
Karn Karnajamai

2025

Assistant
Kawee Sumetsawat

Photographer
Alex Karg